Für über 200 Millionen Menschen ist Arabisch die Muttersprache und mehr als 240 Millionen Menschen sprechen Arabisch als Zweit- oder Fremdsprache.
Die jeweiligen Dialekte unterscheiden sich stark voneinander, sodass für Übersetzungen nahezu ausschließlich Hocharabisch Anwendung findet.
Wenn in Europa von Chinesisch gesprochen wird, ist damit meist Mandarin (Hochchinesisch) gemeint. Eigentlich muss von den chinesischen bzw. sinitischen Sprachen, zu denen Mandarin zählt, gesprochen werden.
Koreanisch ist Amtssprache in Nord- und Südkorea sowie im autonomen Bezirk Yanbian (Volksrepublik China). Koreanisch wird von ca. 78 Millionen Menschen gesprochen.